Bald fast so berühmt wie die «3 Worte» sind diese 4: DU MUSST POSITIV DENKEN
So leicht sie auch über die Lippen gehen, ganz so einfach wird man diesem gut gemeinten Ratschlag dann doch nicht gerecht. Wäre es so simpel, hätten sich wohl kaum Wörter wie Kraftorte, Energiequellen, mentale Stärke, usw. in unseren Sprachgebrauch etabliert.
Auch ohne Krankheit sind unkontrollierbare äusserliche Veränderungen eine psychische Herausforderung. Challenges aus dem täglichen Leben, wie etwa ein paar Kilo mehr auf der Waage oder ein zu euphorisches Farbgemisch beim Coiffeur oder ein Sonnenbrand mitten auf der Nase, erleben viele von uns. Auch den Anekdoten einer Mutter über ihre pubertierende Tochter, die jammert, weil sie ihr Make-up für die Party einfach nicht perfekt hinkriegt, steht Anteilnahme gegenüber.
Ich kann die Worte meiner Grossmutter regelrecht hören, als sie diese Weisheiten in den für mich ungünstigen Momenten aus dem Ärmel schüttelte. Jedes Mal, wenn die Lieblingsserie im Fernsehen gerade anlief, musste ich noch schnell alle Bleistifte und Buntstifte spitzen und meine Schultasche ordentlich versorgen...